✅ Warum ist die richtige Pflege nach dem Permanent Make-up so wichtig?

Mit der richtigen Nachsorge unterstützt du die Wundheilung, vermeidest Entzündungen und sorgst für ein dauerhaft schönes Ergebnis.


Tipp: 

Sonnenschutz Permanent Make Up

(schützt vor der Sonne)

Dauerpflege Permanent Make Up 

(pflegt dauerhaft im Alltag)

🧴 Pflege nach dem Permanent Make-up – Der komplette Guide für perfekte Heilung & langanhaltende Ergebnisse


Erfahre, wie du dein Permanent Make-up richtig pflegst – direkt nach der Behandlung, in der ersten Woche und langfristig. Inklusive Sonnenschutz-Tipps & Do’s & Don’ts.


✅ Warum ist die richtige Pflege nach dem Permanent Make-up so wichtig?


Ob Lippen, Augenbrauen oder Eyeliner – die Pflege nach dem Permanent Make-up (PMU) ist entscheidend für das Endergebnis. Fehler in den ersten Tagen können dazu führen, dass Pigmente verblassen, Krusten entstehen oder die Haut ungleichmäßig abheilt.


Mit der richtigen Nachsorge unterstützt du die Wundheilung, vermeidest Entzündungen und sorgst für ein dauerhaft schönes Ergebnis.


 📅 Pflegeplan nach dem Permanent Make-up – Tag für Tag


🩹 **Direkt nach der Behandlung (Tag 0)**


Was du tun solltest:


Die pigmentierte Stelle ist frisch – es bildet sich meist ein dünner Schutzfilm (Plasma).

Kein Wasser, keine Reinigung, kein Make-up auf der Stelle.

Trage nur das vom Studio empfohlene Pflegeprodukt (z. B. Wund- & Heilsalbe) hauchdünn auf.

Kein Reiben, kein Kratzen!**


Was du vermeiden solltest:


Sport, Sauna, Schwimmen, Solarium

Berühren mit schmutzigen Händen

Schwere Kosmetika oder Pflegeprodukte (z. B. mit Parfüm, Alkohol, Fruchtsäuren)


🌙 **Erster Tag nach dem Permanent Make-up (Tag 1)


Stelle ist leicht gerötet, Spannung oder Juckreiz sind normal.

Nicht abschminken, kein Wasser, keine Cremes außer Spezialpflege.

Trage 2–3× täglich die empfohlene Heilsalbe hauchdünn auf.


➡️ Wichtig: Noch keine Sonne, kein Schwitzen, kein Make-up, auch nicht um die behandelte Stelle herum.


📆 Tag 2–7 (erste Woche)


* Leichte Krusten oder Schüppchenbildung ist normal – nicht abkratzen!

* PMU kann in dieser Zeit deutlich dunkler oder fleckig wirken – das ist Teil der Heilung.

* Pflege weiter konsequent mit Spezialsalbe.

* Vermeide alle Aktivitäten, bei denen du stark schwitzt oder die Haut aufweicht.


Was du NICHT tun solltest:


* Kein Sport oder Fitnessstudio

* Keine Gesichtsmasken, Peelings, Dampfbäder

* Kein direkter Wasserkontakt mit dem behandelten Areal


💡 Ab Tag 7 – Langzeitpflege


* Die oberflächliche Kruste fällt von allein ab – das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 4 Wochen.

* Jetzt beginnt die Farbstabilisierung – die Farbe kann sich bis zur Nachbehandlung noch verändern.

* Leichte Reinigung mit milder Pflege ist jetzt wieder erlaubt.

* Täglich LSF 50 auftragen, um vor UV-Strahlen zu schützen.


☀️ Sonnenschutz beim Permanent Make-up – dein bester Freund!


UV-Strahlung ist der Hauptgrund, warum Permanent Make-up schnell verblasst oder unschön wirkt. Deshalb ist Sonnenschutz Pflicht – nicht nur im Sommer!


So schützt du dein PMU vor der Sonne:


* Ab Woche 2 täglich LSF 50** auf die pigmentierte Stelle

* Hut oder Sonnenbrille zusätzlich tragen

* Bei Urlaub oder Outdoor-Aktivität: Stelle abdecken oder nachcremen


Ohne Sonnenschutz kann PMU fleckig, bläulich oder rötlich werden– also bitte konsequent bleiben!


Tipp: 

Sonnenschutz Permanent Make Up

Dauerpflege Permanent Make Up 



❌ Die häufigsten Pflegefehler – und wie du sie vermeidest


Fehler | Warum problematisch? 


Mit Wasser reinigen in den ersten Tagen | Löst Pigmente heraus 

Schminken über PMU | Risiko von Infektionen & Farbverlust 

Krusten abkratzen | Hinterlässt Narben & Farblücken 

Kein Sonnenschutz | PMU verblasst schnell & ungleichmäßig 

Intensive Pflegeprodukte (z. B. Retinol, AHA) | Greifen Pigmente an 


📌 Fazit: So bleibt dein Permanent Make-up lange schön


Mit der richtigen Pflege in den ersten Tagen legst du den Grundstein für ein dauerhaft schönes und gleichmäßiges Ergebnis. Weniger ist mehr!

Vermeide Wasser, Reibung, Sonne und Schweiß – halte dich an die Pflegeanleitung deiner PMU-Expertin.


 🗓️ Jetzt Termin vereinbaren 


Du hast Fragen zur PMU-Pflege oder brauchst eine Auffrischung?

Ich begleite dich vor, während und nach deiner Behandlung mit persönlicher Beratung und Profi-Tipps.